Das Bearbeitungszentrum BIMA Gx50/60 mit Robotkopf ist mehr als eine reine Portalfräse. Wo die herkömmliche CNC Fräse aufhört, fängt dieses Bearbeitungszentrum erst richtig an: Neben dem Formatieren, Fräsen und Bohren werden Werkstücke durch das BAZ mittels Leim oder durch Laser Edging mit Kanten versehen. Das Ergebnis: eine vollständige Holzbearbeitung in einem einzigen Bearbeitungszentrum, auch mit Nullfuge!
Geht es um dreidimensionale Holzbearbeitung, spielt der Robotkopf der Portalfräse seine Stärken aus. Denn der Robotkopf fräst jegliche gewünschte Form mit höchster Präzision. Dadurch werden neue Maßstäbe in der Holzbearbeitung mit CNC Fräse gesetzt! 360°-Bearbeitungen sind mit dem Robotkopf Standard!
Bei unserer CNC Fräse BIMA Gx50/60 hört die Holzbearbeitung nicht nach den üblichen Schritten auf: Das Bearbeitungszentrum kann per Lasertechnik oder konventionell auch Kanten an die Werkstücke anleimen. Dadurch sind alle Facetten der Holzbearbeitung mit einem einzigen Bearbeitungszentrum für die Industrie abgedeckt.
Die CNC Fräse arbeitet mit einem Gantry-Antrieb, der für eine sehr hohe Präzision bei gleichzeitig erhöhter Antriebskraft während der Holzbearbeitung sorgt. Diese Bauweise ermöglicht dem Portal einen Antrieb mit zwei unabhängig voneinander agierenden und nur durch Software synchronisierten Motoren. Ein Bearbeitungszentrum für die Holzbearbeitung mit Robotkopf und Laser Edging: Viel mehr geht nicht! Anmerkung: Der Robotkopf und das Verleimaggregat im Bearbeitungszentrum sind Optionen.