IMA Laser Edging - Das Verfahren realisiert eine bisher unerreichte Ästhetik im Möbeldesign durch die fugenlose, übergangslose Verbindung zwischen Kante und Platte.
Keine Frage – die Lasertechnologie hält Einzug in die Bekantung von Plattenmaterialien. Der Qualitätssprung ist auch für Ungeübte mit bloßem Auge sichtbar. Besser gesagt unsichtbar, denn eine Fuge zwischen Plattendeckschicht und Kante* ist mit dem IMA Laser Edging-Verfahren nicht mehr auszumachen. Der Markt wird diesen Zugewinn an Ästhetik fordern und auch bekommen. Etwa eine halbe Million laufende Meter Kantenmaterial sind mit dem von der IMA entwickelten Laser-Edging-Verfahren bereits erfolgreich in der Praxis verarbeitet worden. Das Laser Edging soll aber nicht nur durch Ergebnisse überzeugen. Auch die Verbesserung der Fertigungsqualität und die Steigerung der Prozesssicherheit sind starke Argumente für Möbelproduzenten.
Das Dioden-Laser-System überzeugt mit einem hohen elektrischen Wirkungsgrad von annähernd 40 % und benötigt eine geringe Stellfläche. Per Glasfaserkabel lässt sich der Laserstrahl zudem einfach lenken.